Archiv der Kategorie: Beiträge

Firmenpokalschießen 2018

Liebe Freunde des Schießsports,

am Sonntag, den 22. April hat bei bestem Wetter und toller Stimmung unser diesjähriges Firmenpokalschießen 2018 stattgefunden!

Hier die Platzierungen:

1. Platz: Spielmannszug Cadenberge e. V.
2. Platz: HP Kumbarg
3. Platz: Kegelverein „Acht um Olm“
4. Platz: Firma Eier Heinßen Cadenberge
5. Platz: Firma Schütze

Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den fairen Wettkampf!

Wir freuen uns auf unser Preis- und Probeschießen am 18. Mai 2018 ab 18.00 Uhr!

Viele Grüße
Euer Schützenverein Cadenberge von 1787 e. V.

Lottonachmittag 2018

Der Schützenverein Cadenberge von 1787 e. V. lädt zum Lottonachmittag ein.

Am Sonntag, den 04.02.2018 findet in der Schützenhalle im Gutspark Cadenberge um 14:00 Uhr ein Lottonachmittag statt. Es gibt wieder reichlich tolle Preise zu gewinnen. Zusätzlich findet auch eine Verlosung statt.

Anmeldungen unter 04777-8950 bei Lothar Krause.

Kummt man vörbi, wi freut uns op jo!

Schützenfest 2017

Unser Schützenfest 2017
… mit Leidenschaft!!!!

Schützenfest in Cadenberge – Hart umkämpfte Titel!

Cadenberge. Als Präsident ist es sein erstes Schützenfest – Jens Heller führt seine Schützinnen und Schützen hervorragend durch diese tollen Tage. Das Wetter, die Stimmung und die Schießerfolge des 230. Schützenfestes waren sehr gut.

Der Schützenverein Cadenberge von 1787 e. V. feierte vom 24. – 25. Juni 2017. Im Gegensatz zum letzten Jahr war das Wetter allen wohlgesonnen. Der Spielmannszug Cadenberge e.V. und die Kehdinger Blasmusikanten haben auch in diesem Jahr beim Königsumtrunk des noch amtierenden Königspaares Stephan Albrecht und Rebecca Schütze für beste Stimmung gesorgt.

Ebenso wurde durch die Musikanten bei dem folgenden Schützenumzug stimmungsvoll der Takt angegeben. Auf dem sehr gut besuchten Schützenball hat DJ Tony O für beste Stimmung gesorgt. Die Schützin Rebecca Käsler hat bei der Verlosung ein Werder Bremen Trikot mit Unterschriften aller Spieler gewonnen.

In diesem Jahr wurde am Sonntag das Schützensenioren-Frühstück vom Kaiserpaar Jörg Jungclaus und Sabine Kovermann ausgerichtet. Der Gottesdienst hat in diesem Jahr in der Schützenhalle im Gutspark stattgefunden.

Der anschließende Frühschoppen mit Live-Musik der Kehdinger Blasmusikanten wurde draußen bei bestem Wetter und froher Stimmung zünftig gefeiert. Auch die traditionelle „Smokers-Night“ in the morning-time wurde von vielen Schützen wahrgenommen. Die Proklamation um 18.30 Uhr ließ dann durch den Präsidenten Jens Heller die „hart“ umkämpften Königstitel verlauten.

Auf dem Königsthron des Schützenvereins Cadenberge von 1787 e. V. regieren nun zwei neue Majestäten: Siegfried Käsler als Schützenkönig und Rita Schütze als Königin. Somit stehen diese beiden Majestäten in diesem neuen Schützenjahr an der Spitze des Schützenvereins.

Den Titel der Juniorenkönigin hat sich Jana Stührenberg erkämpft. Die Titel des Kinderkönigs und der Königin erhielten Kristan Gudegast und Mia Sophie Heinßen. Beim Vogelstechen errang Ole Link den Titel des Vogelstechkönigs 2017. Auch in diesem Jahr ist Stephan Albrecht bester Schütze auf allen Ständen. Beim Seniorenbesten-Schießen erreichte Wolfgang Tiedemann die besten Ergebnisse, gefolgt von Lothar Krause und Eckhard Tiedemann.

Die weiteren Würdenträger der Königsscheibe: Leutnant – Stefan Caspe, in mehreren Durchgängen hart erkämpfter Fähnrich-Titel – Eckhard Tiedemann, 1. Dame – Bianka Heinßen, 2. Dame – Rebecca Schütze. Bei den Junioren erhielten Tim von der Fecht, Lea Köster und Celina Stern die Nadel. Auf der Kinderkönigsscheibe 2017 erhielten weiterhin Leon Schütze, Juliana Fick, Raphael Oettel und Monique Krause einen Orden.

Ein sehr gelungenes Schützenfest ist in der Schießhalle mit Musik, Tanz und guten Gesprächen ausgeklungen.

                

Schützenfest 2017 – Programm und Marschroute

230. Schützenfest
24.06. – 25.06.2017

SAMSTAG
09.00 UHR: Schützenfest-Eröffnung und Schlüsselübergabe
09.30 UHR: Beginn des Schießens
Seniorenbestenschießen
10.30 UHR: Ausgabe der Erbsensuppe
11.00 UHR: Ende des Schießens
11.30 UHR: Fahnenausmarsch und Fahnenhissung
Schützenumzug ab Schützenhalle zum Einholen aller Königspaare

14.30 UHR: Fortsetzung des Schießens
Vogelstechen für Kinder
Preisschießen für Kinder
18.00 UHR: Ende des Schießens
20.00 UHR: Festball im Marc5 – DJ TonyO- Eintritt frei
SONNTAG
09.00 UHR: Gemeinde Gottesdienst in oder vor der Schützenhalle
10.00 UHR: „Frühstück für Jedermann“
10.15 UHR: Schützensenioren/innen Frühstück ausgerichtet vom Kaiserpaar

11.00 UHR: Kehdinger Blasmusikanten -Eintritt frei-

12.00 UHR: Beginn des Schießens
14.00 UHR: Beginn Kinderkönigsschießens & Vogelstechen
16.00 UHR: Ende des Kinderkönigsschießens
16.30 UHR: Ausgabe der Kinderpreisscheibe
17.00 UHR: Ende des Schießens auf der Königsscheibe
18.00 UHR: Ende des Schießens auf allen Ständen
18.30 UHR: Proklamation mit anschließendem Umzug
Abschlussfeier in der Schützenhalle
Umzugsroute Samstag:
Schützenplatz, Schützenstr., Bergstr., B73, Bahnhofstr., Finkenhörne, Alter Burgwall
Einreihung Kinderkönigspaar und Juniorenkönigspaar, Bahnhofstr., Langenstr., Alter
Postweg, Querweg, Oberreihe, Feldweg, Heideweg, Schumacherstr., B73, Graf-Bremer-Str.,
Lindenweg, Durchgang Tweer Geest Königspaar Rebecca Schütze und Stephan Albrecht
Rückweg: Tweer Geest, Bösenhörne, Parkstr., Mühlenweg, B73, Schützenstr., Bergstr.,
Schützenstr., Schützenplatz
Umzugsroute Sonntag:
Schützenplatz, Schützenstraße, Bergstraße, Schützenstr., Stader Straße, Am Markt, Bergstr.,
Schützenstraße, Schützenplatz